cobra - Pferdegerechte Sättel - Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH - Lärchenstr. 2 - D-84051 Essenbach
Tel.: 0049 (0)8703-6989030 - eMail: info@cobrasaettel.de
JUNGES PFERD
RITTIGKEITSPROBLEME ODER SATTELPROBLEME?
Es ist durchaus wichtig, mit welchem Sattel begonnen wird.
Wenn Sie einen Sattel haben, der dem ganz jungen Pferd gut passt, und der bei den ersten
Wachstumsschwankungen wieder gut einzustellen ist, brauchen Sie natürlich anfangs keinen Maßsattel.
Bei vielen ist es aber so, dass der vorhandene Sattel nach einigen Monaten schon nicht mehr optimal liegt. Auch
das Anpassen hat nicht wirklich Besserung gebracht und beim Reiten stellen sich schon erste Schwierigkeiten ein.
Das junge Pferd will nicht so recht von selbst vorwärts oder es tut sich schwer beim Angaloppieren. Manchmal ist
es auch genau anders herum, und das Pferd widersetzt sich bei unbequemen Übungen und wird schnell "frech".
Das können alles Anzeichen dafür sein, dass der Sattel nicht optimal zum Pferd passt. Im Gegensatz zu einem
ausgewachsenen Tier hat unser junges Pferd noch erheblich mit sich selbst zu tun. Es ist aufgrund von
unterschiedlichen Wachstumsphasen oft nicht in der Balance und im Gleichgewicht, die Muskulatur im Rücken und
Bauch kann noch gar nicht so ausgebildet sein, dass sie schon hinreichend tragfähig ist und jetzt soll es zum Reiter
auch noch einen schlecht sitzenden Sattel
Ausgleichen können.
Das führt unweigerlich zu Problemen bis hin zu ernsthaften Frühschäden. Dann ist es in jedem Fall besser,
rechtzeitig an einen Maßsattel zu denken. Bei einer Veränderung können wir mit einem cobra Maßsattel die
Passform aktualisieren, wenn es nötig ist. Wichtig ist nur, dass Sie als Reiter sensibel genug bleiben, um zu
bemerken, wann man den Sattel einstellen sollte.
Übrigens, es ist sehr selten, dass ein Pferd im Laufe des Erwachsen werdens tatsächlich aus seinem cobra
Maßsattel heraus wächst.
cobra - Pferdegerechte Sättel
Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Lärchenstr. 2, 84051 Essenbach
Tel.: 0049 (0)8703-69 890 30
eMail: info@cobrasaettel.de
JUNGES PFERD
RITTIGKEITSPROBLEME ODER
SATTELPROBLEME?
Es ist durchaus wichtig, mit welchem Sattel begonnen
wird.
Wenn Sie einen Sattel haben, der dem ganz jungen Pferd gut passt,
und der bei den ersten Wachstumsschwankungen wieder gut
einzustellen ist, brauchen Sie natürlich anfangs keinen Maßsattel.
Bei vielen ist es aber so, dass der vorhandene Sattel nach einigen
Monaten schon nicht mehr optimal liegt. Auch das Anpassen hat
nicht wirklich Besserung gebracht und beim Reiten stellen sich
schon erste Schwierigkeiten ein. Das junge Pferd will nicht so recht
von selbst vorwärts oder es tut sich schwer beim Angaloppieren.
Manchmal ist es auch genau anders herum, und das Pferd
widersetzt sich bei unbequemen Übungen und wird schnell "frech".
Das können alles Anzeichen dafür sein, dass der Sattel nicht optimal
zum Pferd passt. Im Gegensatz zu einem ausgewachsenen Tier hat
unser junges Pferd noch erheblich mit sich selbst zu tun. Es ist
aufgrund von unterschiedlichen Wachstumsphasen oft nicht in der
Balance und im Gleichgewicht, die Muskulatur im Rücken und
Bauch kann noch gar nicht so ausgebildet sein, dass sie schon
hinreichend tragfähig ist und jetzt soll es zum Reiter auch noch
einen schlecht sitzenden Sattel
Ausgleichen können.
Das führt unweigerlich zu Problemen bis hin zu ernsthaften
Frühschäden. Dann ist es in jedem Fall besser, rechtzeitig an einen
Maßsattel zu denken. Bei einer Veränderung können wir mit einem
cobra Maßsattel die Passform aktualisieren, wenn es nötig ist.
Wichtig ist nur, dass Sie als Reiter sensibel genug bleiben, um zu
bemerken, wann man den Sattel einstellen sollte.
Übrigens, es ist sehr selten, dass ein Pferd im Laufe des Erwachsen
werdens tatsächlich aus seinem cobra Maßsattel heraus wächst.